
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- würzige Wiener Würstchen
- aus feinem Fleischbrät
- über Buchenholzrauch zart geräuchert
- Lagerbedingungen unter + 7°C
- Absolute Spitzenqualität aus Bayern
- Artikel-Nr.: 338
- Gewicht: 0,30 kg
Frische Lebensmittel per Post? Natürlich geht das beim Wurstbaron! Wir versenden frische Produkte in speziellen Kühlverpackungen und sorgen damit für eine ununterbrochene Kühlkette unter Einhaltung der gesetzlichen Temperaturanforderungen.
Ein absoluter Hochgenuß, die extra zart geräucherten Wiener Würstchen aus feinstem Fleischbrät!
Sie sind verzehrfertig und können kalt oder warm gegessen werden. Warm serviert sollten die Wiener Würstchen schonend im Wasserbad zubereitet werden.
Hauptmerkmale:
- würzige Wiener Würstchen
- aus feinem Fleischbrät
- über Buchenholzrauch zart geräuchert
- in Schafsaitling
- Lagerbedingungen unter + 7°C
Zutaten:
- Schweinefleisch (86%), Trinkwasser, jodiertes Speisesalz (Speisesalz,Kaliumjodat) ,Gewürze,Würze,Dextrose,Stabilisator: Diphosphate, Säureregulator: Natriumacetat, Glucosesirup,Antioxidationsmittel: Ascorbinsäure, Gewürzextrakte, Konservierungsstoff: Natriumacetat, Schafsaitling, Rauch
Die Produktion erfolgt ohne allergenhaltige Zutaten. Eine 100%ige Allergenfreiheit kann jedoch aufgrund von eventuellen Kreuzkontaminationen nicht garantiert werden.
Lieferumfang:
- 6 x Breu Wiener Würstchen
Good to know:
Wiener Würstchen werden auch Wiener, schweizerisch Wienerli oder in Österreich Frankfurter Würstel bzw. Frankfurter genannt. Die Frankfurter Würstchen aus reinem Schweinefleisch wurden in Frankfurt bereits seit dem Mittelalter verzehrt.
Da Schweinemetzger und Rindermetzger aber in Frankfurt bis weit ins 19. Jahrhundert hinein zwei unterschiedliche Berufe und streng voneinander getrennt waren, kam niemand auf die Idee, Schweinefleisch mit Rindfleisch zu mischen, um eine Wurst daraus zu machen. Erstmals wurde ein solches Wiener Würstchen aus Schweinefleisch und Rindfleisch im Jahr 1805 von dem Metzger Johann Georg Lahner in seiner Metzgerei in Wien angeboten.
Heute gehört das Wiener Würstchen praktisch zum Standardangebot in jeder deutschen Metzgerei.
Die knackigen Wiener Würstchen können kalt oder warm gegessen werden. Zum Erhitzen kann man die Wiener im siedenden Wasser ziehen lassen, braten oder grillen.
In der schwäbischen Küche sind Wiener Würstchen, die man im Schwäbischen “Saiten” bzw. “Saitenwürschtle” oder “Wienerle” nennt, unverzichtbarer Bestandteil des schwäbischen Nationalgerichts Linsen mit Spätzle und Saiten.
Fleischsorte: | Schweinefleisch |
Herstellungsland/Region: | Deutschland / Bayern |
Marke: | Metzgerei Breu |
Gewicht: | 300 Gramm |
EAN: | 4026527003382 |
Nährwertangaben je 100 g:
- Brennwert 1160 kJ / 280 kcal
- Fett 25 g
- davon gesättigte Fettsäuren 9 g
- Kohlenhydrate 0,8 g
- davon Zucker 0,5 g
- Eiweiß 13 g
- Salz 2,5 g




























