Fleischwurst Stange 400 g
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- feines Fleischbrät
- Kunstdarm
- herzhaft, würzig
- super für den Wurstsalat oder zur Brotzeit
- MHD ca. 10 Tage
- Artikel-Nr.: 305
- Gewicht: 0,40 kg
Unsere feine Fleischwurst - Grundlage für leckere Salate oder einfach zur Brotzeit!
Mit unserer herzhaften Fleischwurst lassen sich prima Salate, wie z. B. ein leckerer Wurstsalat zaubern oder man genießt sie einfach zur wohlverdienten Brotzeit beim Feierabend. Verzehrfertig ist sie kalt oder warm ein Genuß.
Hauptmerkmale:
- Stange
- feines Fleischbrät
- Spitzenqualität
- Kunstdarm
- herzhaft, würzig
- Lagerung unter + 7°C
- MHD ca. 10 Tage
Zutaten:
-
Schweinefleisch (55%), Speck (20%), Wasser (20%), Salz, Dextrose, Gewürze, Würze, Konservierungsstoff: Natriumnitrit, Säuerungsmittel: Natriumacetat, Glucosesirup, natürliches Aroma
Die Produktion erfolgt ohne allergenhaltige Zutaten. Eine 100%ige Allergenfreiheit kann jedoch aufgrund von eventuellen Kreuzkontaminationen nicht garantiert werden.
Lieferumfang:
- 1 x Breu Fleischwurst Stange á 400g
Good to know:
Die Fleischwurst, auch Lyoner, „Stadtwurst” (Nürnberg), „Gekochte” (Bremen) oder „Pariser” (Österreich) genannt, ist eine Brühwurst ohne Einlage, die in ganz Deutschland, in Österreich und der Schweiz verbreitet ist. In den USA ist die Wurst unter dem Namen „Bologna” bekannt.
Geschichte der Fleischwurst
Das erste bekannte Rezept für die Fleischwurst stammt aus dem Jahr 1560 aus dem Dominikaner Kloster St. Pauli bei Leipzig. Jedoch kannte man zu dieser Zeit noch keine Umrötungshilfen, weshalb die mittelalterlichen Würste noch grau und wenig appetitlich aussahen. In Lyon (Frankreich), einem wichtigen Umschlagsplatz für Gewürze, begann man als Erstes, die Würste mit Safran oder Zimt gelblich einzufärben, um sie dadurch appetitlicher aussehen zu lassen.
„Steak des Bergmanns”
Vor allem im Saarland hat die Wurst Kultstatus. Die Fleischwurst ist dabei eng mit dem saarländischen Bergbau verbunden. Wegen der harten und kräftezehrenden Arbeit unter Tage, brauchten die Bergleute eine entsprechend kalorien- und proteinhaltige Nahrung. Da Fleisch jedoch sehr teuer war, nahmen die Männer Fleischwurst mit in die Stollen.
Der Lyoner wurde daher auch häufig als „Steak des Bergmannes” bezeichnet.
Fleischsorte: | Schweinefleisch |
Herstellungsland/Region: | Deutschland / Bayern |
Marke: | Metzgerei Breu |
Gewicht: | 400 Gramm |
EAN: | 4026527003054 |
Nährwertangaben je 100 g:
- Brennwert 1106 kJ / 267 kcal
- Fett 23 g
- davon gesättigte Fettsäuren 11 g
- Kohlenhydrate 1 g
- davon Zucker 0,8 g
- Eiweiß 14 g
- Salz 2 g